Mitmachen, Stempel sammeln und gewinnen – so hieß es am vergangenen Sonntag (12. Juni) bei der ersten Gesundheits-Rallye des Brustzentrums an 19 Aktions-Ständen in den Räumlichkeiten des Marien-Hospitals und im Haus der Gesundheit. Mehr als 70 Besucherinnen und Besucher waren gekommen und sorgten für eine gute Resonanz. Sie konnten sich rund um das Thema Brustkrebs beraten lassen, Massagen genießen, Entspannungsverfahren kennenlernen, an einem Fotoshooting teilnehmen, sich schminken lassen, interessante Vorträge anhören und attraktive Preise gewinnen.
Dr. Joke Tio, Chefärztin des Brustzentrum am Universitätsklinikum Münster, war frisch aus Chicago angereist und hielt eine aufschlussreiche Präsentation über antihormonelle Therapie. Nähere Informationen darüber sind über das Sekretariat der Senologie erhältlich.
Anschließend gab es eine vertrauliche Runde des Männerstammtisches mit Chefarzt Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi und Psychoonkologe Udo Wächter, welche sich 4 x jährlich zum Austausch trifft.
Zum Ende der Veranstaltung hielt Oberärztin Gloria Benzane-Frenkel vom Brustzentrum am Marien-Hospital einen Vortrag über den Zusammenhang von Brustkrebs und Genetik. Vom Marien-Hospital waren auch der Sozialdienst, die Psychoonkologie und die Ernährungsberatung mit eigenen Ständen und Angeboten zum Thema Brustgesundheit vertreten. Stark engagiert war auch das Team des Gesundheitszentrums. Dort stießen z.B. Massagen auf großes Interesse. Hinzu kamen eine Reihe von Selbsthilfegruppen und externen Ausstellern, die das Programm abrundeten.
Von vielen Besucherinnen und Besuchern gab es Lob für die Veranstaltung. So wie z.B. Marijana und Christina, die sich 2019 im Brustzentrum kennengelernt haben und jetzt gemeinsam die Rallye besuchten. Ihr Urteil: „Es war super!“ Die Freundinnen sammelten fleißig Stempel und nahmen wie viele andere auch an der Verlosung teil.
Das Organisationsteam des Brustzentrums bedankt sich bei allen, die an der Rallye teilgenommen, sie ermöglicht und mitgestaltet haben. Dazu zählen insbesondere auch die Aussteller:
- Haarteam Vision
- Sanitätshaus Lang
- Selbsthilfe nach Krebs
- Herzkissengruppe
- clever fit
- Hans Eurmann mit Blende5
- Sanitätshaus Luttermann
- Haarmanufaktur Rieswick
- Selbsthilfegruppe Füreinander Wesel
- Roche
Das Brustzentrum - ein Netzwerk von Ärzten und Fachkräften
Im Brustzentrum und in der Klinik für Senologie & Ästhetische Chirurgie am Marien-Hospital Wesel beschäftigt sich ein ganzes Team von Experten ausschließlich mit Erkrankungen der Brust. Erhaltung und Wiederherstellung des Wohlbefindens und der Gesundheit unserer Patientinnen ist das Ziel unserer Arbeit. Wir bieten jeder Patientin ein sicheres Netz von Fachkräften, das sie bei Brusterkrankungen mit der bestmöglichen Kompetenz, leitliniengerecht aber auch individuell, ganzheitlich und umfassend betreut. Neben der fachlichen Kompetenz legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung und ein vertrauensvolles, menschliches Miteinander. Dafür setzen wir alle unser ganzes Wissen und unsere Erfahrung ein.
Das Brustzentrum und das Brustkrebszentrum am Marien-Hospital ist von der Deutschen Krebsgesellschaft/Deutsche Gesellschaft für Senologie (OnkoZert) und der Ärztekammer (ÄKzert) zertifiziert. Mit Ihren Frauen- und Hausärzten sowie zahlreichen Kooperationspartnern arbeiten wir eng und intensiv zusammen, damit Sie optimal betreut sind. Unsere Behandlungsangebote umfassen neben der Schulmedizin auch wissenschaftlich evaluierte naturheilkundliche Verfahren.
weiterlesen
Zusammen für Ihre Behandlung:
- Spezialisten für Brusterkrankungen/Senologen
- Spezialisten für Krebsmedizin und internistische Onkologen
- Radiologen
- Niedergelassene Frauenärzte
- Pathologen
- Strahlentherapeuten
- Plastische Chirurgen
- Psychoonkologen
- Breast Care Nurses
- Onkologische Fachpflegekräfte
- Physiotherapeuten
- Sport- und Bewegungstherapeuten
- Ernährungsberater
- Sozialdienst
- Selbsthilfegruppen
- Sanitätshäuser
- Perückenhersteller