Gefäßchirurgie

Die Klinik für operative und endovaskuläre Gefäßchirurgie behandelt Patienten mit Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Die Gefäßchirurgie ist eine relativ junge und hoch spezialisierte Fachdisziplin innerhalb der Chirurgie. Das therapeutische Spektrum wird durch die Entwicklung moderner Gefäßersatzmaterialien zunehmend erweitert. Außerdem werden immer häufiger sogenannte interventionelle Verfahren angewendet, zum Beispiel das Aufdehnen von Gefäßengstellen durch Ballons mit und ohne Implantation sog. Stents (metallene Gefäßstützen) oder die Ausschaltung von Erweiterungen der großen Körperschlagader (Aneurysma) durch die Implantation von Endoprothesen.

weiterlesen

Wir sind umfassend ausgebildete Gefäßmediziner, die das gesamte Behandlungsspektrum beherrschen – von der durch die Haut per Punktion vorgenommenen Ballonaufdehnung bis zum großen operativen Eingriff. So ist für jeden Patienten eine maßgeschneiderte Behandlung aus einer Hand gewährleistet.

Erfahrene Fachärzte mit zusätzlichen Qualifikationen nehmen die Behandlung vor. Der Chefarzt ist sog. endovaskulärer Spezialist und zusätzlich zertifizierter Wundmanager ZWM© mit besonderer Expertise in der Behandlung chronischer Wunden.

Gefäßchirurgie des Marien-Hospitals Wesel

Einzelberatung zur Vorsorgevollmacht

Einzelberatung zur Vorsorgevollmacht - Für alle Fälle vorgesorgt!

Die MitarbeiterInnen der Betreuungsbehörde der Stadt Wesel beraten Interessierte zum Thema Vorsorgevollmacht.

Dies Angebot richtet sich an PatientInnen und Angehörige, Interessierte sowie an alle MitarbeiterInnen der pro homine.

Bei Bedarf kann eine Beglaubigung der Vorsorgevollmacht durch die MitarbeiterInnen der Betreuungsbehörde vor Ort vorgenommen werden.

25.06.2025, 16:00 Uhr Kurt-Kräcker-Heim, Erdgeschoss im Gebäude B, Besprechungsraum Sozialdienst Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Tag der offenen Tür in der Kinderklinik am 28. Juni von 11 - 16 Uhr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür in der Kinderklinik des Marien-Hospitals Wesel! Wir laden Sie herzlich ein, einen spannenden und aufschlussreichen Tag bei uns zu verbringen und einen Blick hinter die Kulissen der Kinderklinik zu werfen.

28.06.2025, 11:00 Uhr Kinderklinik Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Pro-Darm-Café - Verwachsungen im Bauchraum

Forum Darmgesundheit für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Infoveranstaltung zum Thema Verwachsungen im Bauchraum mit Priv.-Doz. Dr. med. Marc Bludau MHBA, FEBS

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

01.07.2025, 16:00 Uhr Besprechungsraum Chirurgie 3. Etage, Gebäude A Marien-Hospital Wesel Öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Großes Kinderfest und Tag der offenen Tür der Kinderklinik des Marien-Hospitals Wesel

Die Kinderklinik des Marien-Hospitals Wesel öffnet am Samstag, dem 28. Juni 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen für Groß und Klein. Unter dem Motto „Kindermedizin zum Anfassen“ lädt das Team der Klinik alle Interessierten herzlich ein, einen erlebnisreichen und informativen Tag zu erleben.

Marien-Hospital gGmbH verstärkt seine Management-Struktur – ein Gewinn für Klinik, Patient:innen und Mitarbeitende

Das Marien-Hospital Wesel stellt frühzeitig die Weichen für eine zukunftssichere Entwicklung: Zum 1. Juni 2025 wird Herr Stefan Kentrup für einen befristeten Zeitraum von 12 Monaten als zusätzlicher Geschäftsführer die operative Leitung des Hauses übernehmen. Gemeinsam mit der bisherigen Führung wird er die anstehenden Herausforderungen aktiv angehen und wichtige Veränderungsprozesse begleiten.

Stärkung der regionalen Krebsversorgung: Marien-Hospital Wesel erweitert Lungenkrebsversorgung durch Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen-Ruhrlandklinik

Das Marien-Hospital Wesel baut seine onkologische Kompetenz weiter aus: Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierten Onkologischen Zentrums startet das Marien-Hospital Wesel eine enge Zusammenarbeit mit der renommierten Ruhrlandklinik in Essen – mit besonderem Fokus auf die Behandlung von Lungenkrebserkrankungen.

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN