Weitere Fotogalerien:
Radeln gegen Krebs
Tourbericht und Fotogalerie März 2023 ->
Tourbericht und Fotogalerie März 2022 ->
Tourbericht und Fotogalerie Oktober 2021 ->
Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi
Chefarzt der Klinik für Senologie & Ästhetische Chirurgie / Brustzentrum
Klinik für Senologie
Marien-Hospital Wesel
Pastor-Janßen-Str. 8-38
46483 Wesel
Sekretariat
Tel.: 0281 104-1550
Fax: 0281 104-1558
sekretariat.senologie.mhw(at)prohomine.de
Sie finden uns im Gebäude B (gelb); 1.OG
Schön war’s: So lautete das einhellige Fazit nach der inzwischen vierten Radtour des Brustzentrums am MHW, das am Sonntag (5. März) unter dem Motto „Aktiv gegen Krebs“ stattfand. Trotz dramatischem Himmel und Regen vor der Veranstaltung wurden die Teilnehmer nicht nass – und am Ende kam sogar noch die Sonne raus.
Über 60 Radfahrer jeglichen Alters nahmen teil, dazu ein Vierbeiner. Sie verbrachten eine sehr schöne Pause auf dem Bio-Hof Clostermann (Bislich), dort wurden alkoholfreier Sekt und leckere Säfte sowie Kleinigkeiten zum Schnabulieren angeboten. Der Weg führte entlang der „Storchenroute“, und tatsächlich ließen sich ein paar der großen Vögel blicken.
Inclusive Kaffeepause bei clever fit dauerte die Veranstaltung ca. vier Stunden. Drei Polizistinnen waren auch in ihrer Freizeit dabei. Es war eine sehr nette Stimmung, und alle fragten schon nach dem nächsten Termin: Sonntag, den 24. September.
Weitere Fotogalerien:
Radeln gegen Krebs
Mitmachen, Stempel sammeln und gewinnen – so hieß es am vergangenen Sonntag (12. Juni) bei der ersten Gesundheits-Rallye des Brustzentrums an 19 Aktions-Ständen in den Räumlichkeiten des Marien-Hospitals und im Haus der Gesundheit. Mehr als 70 Besucherinnen und Besucher waren gekommen und sorgten für eine gute Resonanz. Sie konnten sich rund um das Thema Brustkrebs beraten lassen, Massagen genießen, Entspannungsverfahren kennenlernen, an einem Fotoshooting teilnehmen, sich schminken lassen, interessante Vorträge anhören und attraktive Preise gewinnen.
weiterlesenDr. Joke Tio, Chefärztin des Brustzentrum am Universitätsklinikum Münster, war frisch aus Chicago angereist und hielt eine aufschlussreiche Präsentation über antihormonelle Therapie. Nähere Informationen darüber sind über das Sekretariat der Senologie erhältlich.
Anschließend gab es eine vertrauliche Runde des Männerstammtisches mit Chefarzt Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi und Psychoonkologe Udo Wächter, welche sich 4 x jährlich zum Austausch trifft.
Zum Ende der Veranstaltung hielt Oberärztin Gloria Benzane-Frenkel vom Brustzentrum am Marien-Hospital einen Vortrag über den Zusammenhang von Brustkrebs und Genetik. Vom Marien-Hospital waren auch der Sozialdienst, die Psychoonkologie und die Ernährungsberatung mit eigenen Ständen und Angeboten zum Thema Brustgesundheit vertreten. Stark engagiert war auch das Team des Gesundheitszentrums. Dort stießen z.B. Massagen auf großes Interesse. Hinzu kamen eine Reihe von Selbsthilfegruppen und externen Ausstellern, die das Programm abrundeten.
Von vielen Besucherinnen und Besuchern gab es Lob für die Veranstaltung. So wie z.B. Marijana und Christina, die sich 2019 im Brustzentrum kennengelernt haben und jetzt gemeinsam die Rallye besuchten. Ihr Urteil: „Es war super!“ Die Freundinnen sammelten fleißig Stempel und nahmen wie viele andere auch an der Verlosung teil.
Das Organisationsteam des Brustzentrums bedankt sich bei allen, die an der Rallye teilgenommen, sie ermöglicht und mitgestaltet haben. Dazu zählen insbesondere auch die Aussteller: