Therapie- und Gesundheitszentrum
Therapie, Sport und Prävention

Prävention & Rehabilitation im Verbund

Kardiologische und Angiologische Reha
Unsere Therapieangebote
im Überblick!

Therapieangebote

Physiotherapiezentrum
am Marien-Hospital Wesel

Therapieangebote

Gesundheitszentrum
Stärken Sie Körper,
Geist und Seele!

Unser Kursangebot

Herzlich willkommen

Das Reha-Zentrum Niederrhein und das Gesundheitszentrum pro homine sind Einrichtungen der pro homine gGmbH.

Zum Reha-Zentrum gehört die Ambulante Kardiologische und Angiologische Rehabilitation in Wesel. Außerdem stellen sich auf dieser Seite die stationären Physio- und Ergoteams der beiden Krankenhäuser vor.

Neben der Krankenversorgung ist die Prävention und Gesundheitsförderung ein weiterer Schwerpunkt der pro homine. Diesen Bereich deckt das Gesundheitszentrum ab.

Das Reha-Zentrum Niederrhein und das Gesundheitszentrum bieten vielfältige Möglichkeiten, die eigene Gesundheit und Fitness aufrechtzuerhalten und zu fördern. Unsere Erfahrung, verknüpft mit dem entsprechenden Know-how, ist eine unserer Stärken bei der Lösung Ihrer gesundheitlichen Probleme und Fragestellungen. Sehr gerne stehen wir Ihnen mit unseren Teams zur Seite und zeigen Ihnen den Weg zu mehr Lebensqualität, Wohlbefinden, Stabilität und Mobilität.

Sprechen Sie uns unverbindlich an, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kampagne ,,Endo-March“ im März: Klinisches Endometriosezentrum informiert erstmals in Schulen

Die Kampagne „Endo-March“ klärt alljährlich im März über Endometriose auf. Während des Aktionsmonats wird das Weseler Zentrum nun erstmals Oberstufenschülerinnen über das komplexe Krankheitsbild informieren.

Brustzentrum verteilt Rosen zum Weltfrauentag

Mit 300 pinkfarbenen Rosen bringt das Brustzentrum wie in den Vorjahren den Weltfrauentag zum Blühen. Die „Aktion mit Herz“ findet am Freitag, 7. März, von 10 bis 12 Uhr am Haupteingang des Marien-Hospitals statt.

Zentrum für Tumorerkrankungen: Siegel der Deutschen Krebsgesellschaft eindrucksvoll bestätigt

Das Niederrheinische Zentrum für Tumorerkrankungen (NZT) am Marien-Hospital ist weiterhin Onkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).

Kardiologie: Zusatzqualifikation für den Einsatz von Herzschrittmachern

Die Kardiologie wurde erstmals als Stätte der Zusatzqualifikation in Spezieller Rhythmologie anerkannt. Davon profitieren insbesondere Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche.

Familiär und modern: Reeser Kinderarzt-Praxis des MVZ Marien-Hospital an neuer Adresse

Modern, kinderfreundlich und gut erreichbar: All dies zeichnet die neuen Räumlichkeiten der kinderärztlichen Praxis in Rees aus, die das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Marien-Hospitals nun bezogen hat. Zum alten Schulhof 11 in 46459 Rees lautet die Adresse.

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN

Wohnen und Leben mit Demenz - Auftaktveranstaltung am 29. März 2025

Auftaktveranstaltung zu den Demenzwochen 29. März 2025 bis 11. April am Marien-Hospital Wesel

Eröffnung durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Ausstellung und Infostände, Demenzparcours, Besuch der AOK-Musterwohnung

29.03.2025, 10:00 Uhr Cafeteria Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Männerstammtisch für Partner von Frauen mit Brustkrebs

Männer, deren Partnerin an Brustkrebs erkrankt ist, bietet das Brustzentrum vierteljährlich eine Gesprächsrunde an. In dieser Runde können sich die Teilnehmer in Ruhe über Details der medizinischen Behandlungsmaßnahmen sowie über den Umgang mit den Ängsten ihrer Frauen austauschen. Gesprochen wird auch über eigene Betroffenheit und Wege, damit zurechtzukommen.

01.04.2025, 19:00 Uhr Senologische Ambulanz (Chefarzt-Büro), 1. Etage Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Aktiv gegen Krebs - Radeln gegen Brustkrebs

Gemeinsam mit clever fit Wesel bieten wir eine Radtour, um ein Zeichen gegen Brustkrebs zu setzen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

06.04.2025, 12:00 Uhr Treffpunkt: Vorplatz Marien-Hospital Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Veranstaltungsreihe Medizin aktiv - „Was Männer wissen sollten! Vorsorge beginnt nicht erst mit 40 Jahren.“ mit Dr. Miguel Garcia Schürmann und Dr. Patrick Follmann

Veranstaltungsreihe "Medizin aktiv"

"Was Männer wissen sollten! Vorsorge beginnt nicht erst mit 40 Jahren." mit Dr. Miguel Garcia Schürmann (re.), Dr. Patrick Follmann, Chefärzte der Klinik für Urologie und des Prostatazentrums Niederrhein

Dienstag, 8. April 2025, um 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: clever fit, Schepersweg 73, 46485 Wesel

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erwünscht, gerne unter 0281 31936-720

08.04.2025, 18:00 Uhr clever fit, Schepersweg 73, 46485 Wesel Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Telefon-Sprechstunde: "Inkontinenz und Senkung – Vorbeugung und Therapie in jedem Alter"

Telefon-Sprechstunde am Mittwoch, 9. April 2025, von 15-17 Uhr mit Dr. med. Shady Hussein, Leitender Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Leiter des Klinischen Endometriosezentrums

09.04.2025, 15:00 Uhr Telefon Marien-Hospital Wesel Öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN