Das Leistungsspektrum der Abteilung umfasst die Vorbeugung und Erkennung, die konservative und operative Behandlung sowie die Nachsorge und Rehabilitation von Verletzungen aller Art und deren Folgen sowie von angeborenen und erworbenen Formveränderungen, Fehlbildungen, Funktionsstörungen und Erkrankungen der Halte- und Bewegungsorgane.
Schnelle und fachlich kompetente Hilfe unter Einsatz modernster Therapieverfahren mit dem Ziel möglichst rascher Genesung – das ist unser wichtigstes Anliegen. Dies beinhaltet sowohl die konservative Behandlung mit zeitgemäßen Hilfsmitteln (z.B. moderne Kunststoffverbände) als auch bewährte und innovative operative Verfahren nach dem aktuellen medizinischen Wissensstand.
Unser zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum (EPZ) wurde im Mai 2014 als erstes Zentrum im Kreis Wesel anerkannt und seitdem mehrmals erfolgreich rezertifiziert. Mit hoher Qualität erfolgt der Gelenkersatz aller Gelenke. Wir setzen beim Gelenkersatz des Hüftgelenkes auf eine minimal-invasive Technik, bei der komplett muskelschonend das Kunstgelenk eingesetzt wird. Vorteile sind eine deutlich schnellere Rehabilitation und ein verkürzter Krankenhausaufenthalt. Bei der endoprothetischen Versorgung gehören neben Erstoperationen auch Wechseloperationen zu unseren Schwerpunkten mit modularen Systemen und Knochenersatz.
Die Klinik ist zertifiziertes Regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Ruhrgebiet mit hohem Standard bei der Behandlung von Unfallverletzten. Es werden sämtliche Verletzungen einschließlich Schwerstverletzter (Polytrauma) versorgt. Die Abteilung ist zur Behandlung von berufsgenossenschaftlich versicherten Arbeits- und Wegeunfällen (Durchgangsarztverfahren) einschließlich Verletztenartenverfahren (§6-Fälle) zugelassen. Unsere Notfallaufnahme (ZNA) steht für Unfälle und akute Verletzungen 24 Stunden am Tag bereit.
Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung von nicht heilenden oder fehlverheilten Knochenbrüchen, die Korrektur von Achsfehlstellungen und die Verlängerung von Extremitäten. Zudem verfügt das Team über eine Expertise bei der Behandlung von Entzündungen des Knochens, der Gelenke und der plastischen Deckung von Weichteildefekten.
Die Arthroskopische Chirurgie mit minimal-invasiver Versorgung aller Gelenke ist ein operativer Hauptbestandteil und bietet vielfältige schonende Behandlungsverfahren.
Bei der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule bieten wir differenzierte Behandlungsstrategien an.
Die Handchirurgie zählt ebenfalls zum Behandlungsspektrum der Klinik.
Gemeinsam mit der Klinik für Geriatrie wird da zertifizierte Alterstraumatologische Zentrum (ATZ) geführt, in dem den besonderen Bedürfnissen und Therapieaufwendungen älterer verunfallter Patienten mit ihren Nebenerkrankungen Rechnung getragen wird. Unser gemeinsames Motto lautet: Grenzen überwinden, Mobilität sichern!
Wir bieten spezielle Sprechstunden an, in denen wir Sie bzw. Ihre Patienten ausführlich beraten. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.