Für den Zutritt ins Haus der Gesundheit und in die Praxen ist eine FFP2-Maske erforderlich!

Ausgenommen von der Maskenpflicht sind gehörlose Personen. Kinder von 6 bis 14 Jahren benötigen einen einfachen Mund-Nasenschutz. Ab 15 Jahren gilt dann die FFP2-Maskenpflicht. Auch der Zugang zu den KV-Notdienstpraxen ist nur mit einer FFP2-Maske möglich.

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung unserer Patientinnen und Patienten, ihrer Angehörigen und Bekannten sowie unserer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu reduzieren, bittet Sie das Medizinische Versorgungszentrum am Marien-Hospital Wesel Folgendes zu beachten:

  • Die Praxisräume einzeln zu betreten.
  • Nach Betreten bitte die Hände zu desinfizieren.
  • Die Husten- und Nies-Etikette einzuhalten.
  • Bei grippeähnlichen Symptomen die Praxisräume nicht zu betreten und den Hausarzt zu kontaktieren.
  • Es besteht Maskenpflicht. Bitte benutzen Sie eine FFP2-Maske.
  • Bitte Abstand halten.

Wir danken herzlich für Ihr Verständnis!

 

 

Das Medizinische Versorgungszentrum Marien-Hospital Wesel

Das Medizinische Versorgungszentrum des Marien-Hospitals Wesel ermöglicht eine patientenorientierte Versorgung durch Arztpraxen an verschiedenen Standorten. Unsere Ärzte mit individuellen Schwerpunkten und Fachrichtungen arbeiten dabei Hand in Hand zusammen, um Ihnen eine bestmögliche Therapie zu ermöglichen. Zudem arbeiten wir im Verbund mit den Ärzten des Marien-Hospitals Wesel und können Ihnen ein vernetztes und umfassendes Angebot von medizinischen Leistungen und Erfahrungen bieten.

Unsere Versorgungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Onkologie und Hämatologie, Chirurgie und Gefäßchirurgie, Neurologie und eine Psychotherapeutische Praxis mit dem Standort in Wesel. Hinzu kommen die Kinder- und Jugendmedizin mit den Standorten Rees und Xanten und die Gynäkologie mit Sitz in Goch.

2021 bestand das MVZ zehn Jahre, hier die Pressemitteilung dazu.

weiterlesen

Termine im MVZ vereinbaren:

Gerne möchten wir Ihnen schnellstmöglich einen Termin für die richtige Untersuchung anbieten. Am besten ist es, wenn sie sich dazu unter den Nummern der verschiedenen Fachrichtung telefonisch melden und ihr Krankheitsbild mit den dazugehörigen Beschwerden kurz schildern.

Es besteht die Möglichkeit die betreffende Fachrichtung per E-Mail zu kontaktieren. In der Regel melden wir uns innerhalb eines Arbeitstages bei Ihnen zurück. Gerne können sie auch persönlich in der Praxis vorbeikommen und einen Termin vereinbaren.

„Ich habe Rücken“ - Rückenleiden und Therapiemöglichkeiten mit Jens Andreas - Neue Veranstaltungsreihe zu Medizin & Sport

Erste Veranstaltung aus der Reihe "Medizin aktiv":

"Ich habe Rücken" - Rückenleiden und Therapiemöglichkeiten mit Jens Andreas, Chefarzt des Niederrheinischen Wirbelsäulenzentrums

Dienstag, 6. Juni 2023, um 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: clever fit, Schepersweg 73, 46485 Wesel

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erwünscht, gerne unter 0281 31936-720

06.06.2023, 18:00 Uhr clever fit, Schepersweg 73, 46485 Wesel Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Online via TEAMS: Informationsabende für werdende Eltern

Online-Vorträge mit Fragerunden & Tipps

Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten wir Online-Informationsabende für werdende Eltern an (ausgenommen Feiertage). Beginn: 18 Uhr. Wir möchten Sie gut informieren, auf die Geburt vorbereiten und sind offen für Ihre Fragen. Eine 360 Grad-Panoramaansicht und Bilder des Kreißsaals finden Sie übrigens auf unserer Hompage: prohomine.de/marien-hospital-wesel/kliniken-fachbereiche/frauenheilkunde-geburtshilfe/

08.06.2023, 18:00 Uhr Online via TEAMS Marien-Hospital Wesel Öffentlich

mamma-café - Kreative Köpfe: vielfältige Ideen für haarlose Zeiten

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Brustkrebs ist mit etwa 72.000 Neuerkrankungen pro Jahr das häufigste Krebsleiden der Frauen in Deutschland. Auch bei Ihnen oder einem Mitglied Ihrer Familie wurde Brustkrebs festgestellt. Nun haben Sie viele Fragen und möchten wissen, was Sie erwartet. In mehrwöchigem Rhythmus halten Experten Vorträge zu ausgewählten Themen. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Unser Ziel ist es,…

15.06.2023, 16:30 Uhr Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Straße 2, 46483 Wesel, im 2.OG Marien-Hospital Wesel Öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Blut spenden im BZNW

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet einmal pro Monat Blutspende-Termine im Bildungszentrum Niederrhein Wesel für Gesundheits- und Sozialberufe (BZNW) an. Nach Angaben des DRK-Kreisverbandes Niederrhein werden täglich in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt.

„Medizin aktiv“: Ärzte informieren im Fitnessstudio

„Medizin aktiv“: So lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe der pro homine, die Mediziner und Sportler im Weseler Fitnessstudio clever fit zusammenbringt. Start ist am 6. Juni.

Kostenlose Beratung zur Vorsorgevollmacht

Zur Vorsorgevollmacht informiert die Betreuungsbehörde der Stadt Wesel im Marien-Hospital zu folgenden Terminen:

Mittwoch, 31. Mai 2023

Mittwoch, 28. Juni 2023

Mittwoch, 26. Juli 2023

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN