Das Medizinische Versorgungszentrum Marien-Hospital Wesel

Das Medizinische Versorgungszentrum des Marien-Hospitals Wesel ermöglicht eine patientenorientierte Versorgung durch Arztpraxen an verschiedenen Standorten. Unsere Ärzte mit individuellen Schwerpunkten und Fachrichtungen arbeiten dabei Hand in Hand zusammen, um Ihnen eine bestmögliche Therapie zu ermöglichen. Zudem arbeiten wir im Verbund mit den Ärzten des Marien-Hospitals Wesel und können Ihnen ein vernetztes und umfassendes Angebot von medizinischen Leistungen und Erfahrungen bieten.

Unsere Versorgungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Onkologie und Hämatologie, Chirurgie und Gefäßchirurgie, Neurologie und eine Psychotherapeutische Praxis mit dem Standort in Wesel. Hinzu kommen die Kinder- und Jugendmedizin mit den Standorten Rees und Xanten und die Gynäkologie mit Sitz in Goch.

2021 bestand das MVZ zehn Jahre, hier die Pressemitteilung dazu.

weiterlesen

Termine im MVZ vereinbaren:

Gerne möchten wir Ihnen schnellstmöglich einen Termin für die richtige Untersuchung anbieten. Am besten ist es, wenn sie sich dazu unter den Nummern der verschiedenen Fachrichtung telefonisch melden und ihr Krankheitsbild mit den dazugehörigen Beschwerden kurz schildern.

Es besteht die Möglichkeit die betreffende Fachrichtung per E-Mail zu kontaktieren. In der Regel melden wir uns innerhalb eines Arbeitstages bei Ihnen zurück. Gerne können sie auch persönlich in der Praxis vorbeikommen und einen Termin vereinbaren.

14. + 15. Dezember 2023 - Advent am St. Willibrord-Spital

Am 14. + 15. Dezember 2023 von 13:00 - 16:30 Uhr findet der Verkauf von Glühwein und Waffeln für je 1,- Euro auf dem Vorplatz vom St. Willibrord-Spital statt.

Der Erlös geht an das Projekt Johanniter-Sternstunden.

14.12.2023, 13:00 Uhr St. Willibrord-Spital, Willibrordstraße 9, 46446 Emmerich am Rhein St. Willibrord-Spital Öffentlich

Online via TEAMS: Informationsabende für werdende Eltern

Online-Vorträge mit Fragerunden & Tipps

Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten wir Online-Informationsabende für werdende Eltern an (ausgenommen Feiertage). Beginn: 18 Uhr. Wir möchten Sie gut informieren, auf die Geburt vorbereiten und sind offen für Ihre Fragen. Eine 360 Grad-Panoramaansicht und Bilder des Kreißsaals finden Sie übrigens auf unserer Hompage: prohomine.de/marien-hospital-wesel/kliniken-fachbereiche/frauenheilkunde-geburtshilfe/

14.12.2023, 18:00 Uhr Online via TEAMS Marien-Hospital Wesel Öffentlich

Lebensbedrohliche Notfälle – was tun? (Erste-Hilfe-Maßnahmen)

Aus unserer Veranstaltungsreihe Medizin & Sport:

„Lebensbedrohliche Notfälle – was tun?" mit Dr. med. Marc Achilles, D.E.S.A., Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Marien-Hospital Wesel

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erwünscht, gerne unter Tel.: 0281 31936-720

19.12.2023, 18:00 Uhr clever fit, Schepersweg 73, 46485 Wesel Marien-Hospital Wesel Öffentlich

ALLE TERMINE ANZEIGEN

Stadt Wesel zeichnet ehrenamtlich Seelsorgende des Marien-Hospitals aus

Mit dem alljährlichen Ehrenamtspreis der Stadt Wesel werden seit 2013 Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. In diesem Jahr sind die seelsorglichen Begleiterinnen und Begleiter im Marien-Hospital unter den Preisträgern.

Verlegung der Kinderarzt-Praxis Rees in einen Neubau

Die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin des MVZ am Standort Rees steht vor einem Umzug innerhalb des Stadtgebiets. Derzeit entsteht an der Straße Zum alten Schulhof ein Wohn- und Geschäftshaus, für das ein langfristiger Mietvertrag ab 2025 geschlossen wurde.

KJPP erweitert therapeutisches Angebot

Die KJPP schließt eine Lücke in der Region und bietet ab sofort eine integrative Multi-Familientherapie an. Das Angebot für Kinder ab vier Jahren und deren Eltern ist erstmalig inklusiv ausgerichtet.

ALLE NEUIGKEITEN ANZEIGEN