0281 104-1100 Wesel
Die Fachkliniken des Marien-Hospitals Wesel
0281 104-1150 Wesel
Anästhesie Intensivmedizin / Schmerztherapie
0281 104-1180 Wesel
Frauenheilkunde / Geburtshilfe
0281 104-1160 Wesel
Gastroenterologie / Onkologie / Hämatologie Diabetologie / Rheumatologie
0281 104-1140 Wesel
0281 104-1110 Wesel
Interdisziplinäre Frühförderstelle IFF
0281 104-1290 Wesel
Kardiologie / Angiologie / Pneumologie
0281 104-1130 Wesel
Kinder- und Jugendpsychiatrie KJPP
0281 16397-0 Wesel
Klinik für Kinder und Jugendliche
0281 104-1170 Wesel
0281 104-1120 Wesel
0281 33851-0 Wesel
Senologie / Ästhetische Chirurgie
0281 104-1550 Wesel
Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ
0281 104-1670 Wesel
0281 104-2201 (Station) Wesel
0281 104-1750 Wesel
ONLINE-INFORMATIONSABEND mit Fragerunden & Tipps zu "Neugeborene"
ONLINE-INFORMATIONSABEND mit Fragerunden & Tipps zu "Neugeborene"
3. August 2022 via Teams, Check-In: ab 17:45 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, (jeden 1. Mittwoch im Monat, alle zwei Monate)
DIE ÄRZTIN: Maya Lakshminarasimhan, Oberärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Departmentleiterin Neonatologie
03.08.2022, 18:00 Uhr Online via TEAMS Marien-Hospital Wesel Öffentlich
mamma-café - Neuigkeiten vom Senologie-Kongress
Vortrag von Chefarzt Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi
11.08.2022, 16:30 Uhr - 11.08.2022 Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Straße 2, 46483 Wesel, im 2.OG Marien-Hospital Wesel Öffentlich
mamma-café - „Was macht mich stark?“
Das erforschen wir zusammen mit Silke Dahl, Psychoonkologin im Marien-Hospital
08.09.2022, 16:30 Uhr - 08.09.2022 Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Straße 2, 46483 Wesel, im 2.OG Marien-Hospital Wesel Öffentlich
ONLINE-INFORMATIONSABEND mit Fragerunden & Tipps zu "Neugeborene"
ONLINE-INFORMATIONSABEND mit Fragerunden & Tipps zu "Neugeborene"
5. Oktober 2022 via Teams, Check-In: ab 17:45 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, (jeden 1. Mittwoch im Monat, alle zwei Monate)
DIE ÄRZTIN: Maya Lakshminarasimhan, Oberärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Departmentleiterin Neonatologie
05.10.2022, 18:00 Uhr Online via TEAMS Marien-Hospital Wesel Öffentlich
mamma-café - „Ich habe 1000 Gesichter“
Kreatives Fotoshooting mit Lisa Quick, Fotografin / Breast Care Nurse im Marien-Hospital
20.10.2022, 16:30 Uhr - 20.10.2022 Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Straße 2, 46483 Wesel, im 2.OG Marien-Hospital Wesel Öffentlich
mamma-café - Aromatherapie: wie hilft sie mir bei Nebenwirkungen der Krebstherapie?
Viele Nebenwirkungen der Chemotherapie, der antihormonellen Therapie sowie der Strahlentherapie können mit Hilfe der Aromatherapie gelindert werden.
01.12.2022, 16:30 Uhr - 01.12.2022 Haus der Gesundheit, Pastor-Janßen-Straße 2, 46483 Wesel, im 2.OG Marien-Hospital Wesel Öffentlich
ONLINE-INFORMATIONSABEND mit Fragerunden & Tipps zu "Neugeborene"
ONLINE-INFORMATIONSABEND mit Fragerunden & Tipps zu "Neugeborene"
7. Dezember 2022 via Teams, Check-In: ab 17:45 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, (jeden 1. Mittwoch im Monat, alle zwei Monate)
DIE ÄRZTIN: Maya Lakshminarasimhan, Oberärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Departmentleiterin Neonatologie
07.12.2022, 18:00 Uhr Online via TEAMS Marien-Hospital Wesel Öffentlich
Geschäftsführer-Wechsel in der pro homine mit 200 Gästen
In der pro homine erfolgte jetzt der offizielle Geschäftsführer-Wechsel: Während eines Festaktes in der Krankenpflegeschule BZNW (Wesel) wurde Johannes Hartmann in den Ruhestand verabschiedet und sein Nachfolger Karl-Ferdinand von Fürstenberg begrüßt.
Weseler Mediziner organisieren bundesweite Ärztefortbildung
Ärzte des Marien-Hospitals sind an der Organisation und Durchführung der deutschlandweiten Fortbildung „Update Hämatologie/Onkologie" beteiligt, die ab 24. Juni bereits zum 23. Mal stattfindet.
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) etabliert in der Stadt Wesel zum 1. Juli 2022 zwei neue zentrale Notdienstpraxen für die ambulante Versorgung außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten – also etwa abends, nachts und am Wochenende. Standort ist das Marien-Hospital.