Das Marien-Hospital mit seinen jährlich 70.000 Patienten und mehr als 1.000 Mitarbeitern steht in über 160-jähriger alter Tradition für hohe Qualität in Medizin und Pflege, für Respekt und Wertschätzung im Miteinander. Seit 2014 ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Exzellenz-Zentren im In- und Ausland ermöglicht Patienten den Zugang zu internationaler Spitzenmedizin. Was einmal mehr die Qualität im NZT, dem Niederrheinischen Zentrum für Tumorerkrankungen, im Haus beweist.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Marien-Hospital gewährleistet eine wohnortnahe Versorgung unter einem Dach mit direkter Anbindung ans Krankenhaus. Durch die Verzahnung ambulanter und stationärer Leistungen steht Patienten ein umfassendes Spektrum an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Am MVZ-Standort Wesel sind vertreten: Praxis für Chirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Proktologie, Praxis für Onkologie und Hämatologie, Praxis für Neurologie und eine Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zudem betreibt das MVZ zwei Kinderarztpraxen in Rees und Xanten.
Ein wichtiger Schwerpunkt der pro homine ist die Altenpflege und Seniorenbetreuung in insgesamt neun Senioreneinrichtungen am rechten Niederrhein - von Voerde über Wesel bis nach Rees und Emmerich. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch - als Bewohner oder Angehöriger. Für die wachsende Zahl älterer Menschen bietet die pro homine ein vielschichtiges Betreuungsangebot, ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner. Dazu zählt auch, wenn notwendig, die spezialisierte Versorgung in den beiden Krankenhäusern des Verbundes, die über Abteilungen für Altersmedizin (Geriatrie) verfügen.
Das Gesundheitszentrum ist heute ein Markenzeichen in der Region. Jährlich nutzen über 5.000 Teilnehmer das professionelle und vielfältige Kursangebot. Im Jahr bietet das Gesundheitszentrum über 400 Kurse für Babys und Mütter, Kinder und Jugendliche, Erwachsene und die Generation 60+ an. Das Gesundheitszentrum ist eingebettet in ein Gesamtkonzept für medizinische und physiotherapeutische Behandlung, Gesundheitsförderung und Prävention, das die pro homine in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten im Haus der Gesundheit verwirklicht