Die Familiale Pflege

Liebe Angehörige, liebe Patienten, Sie pflegen zu Hause oder sind pflegebedürftig?

Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, hat das häufig Auswirkungen auf die Lebenssituation der ganzen Familie. Ob alleine oder mit Unterstützung eines Pflegedienstes: einen Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause zu pflegen, zu versorgen und zu begleiten, stellt eine große Herausforderung dar. Es stellen sich viele Fragen; insbesondere dann, wenn die Pflegebedürftigkeit neu aufgetreten ist oder sich verstärkt hat. Die Familiale Pflege ist ein Angebot für pflegende Angehörige. Unser Ziel ist es, Ihnen durch Beratung, Schulung und Anleitung ein hohes Maß an Sicherheit zu geben. Gemeinsam erfassen wir Ihre persönliche Situation und finden Lösungen, die auf Sie zugeschnitten sind.
Sprechen Sie uns an!

Die Familiale Pflege bietet:

» Angehörigenberatung bezüglich:
- Aufbau eines Netzwerks aus verschiedenen Hilfsangeboten
- Entlastung der Angehörigen
- Hilfsmittelversorgung
» Angehörigengesprächskreise
» Pflegetrainings
» Hausbesuche
» Die Pflegekurse sind ein Angebot, um die Pflege intensiv und praktisch zu üben.
Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt und beinhalten unter anderem folgende Themen:
» Mobilisation, Lagerung und Bewegung, mit individuellen Pflegetrainings am Patientenbett
» Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten
» Umgang mit Hilfsmitteln
» Körperpflege / Ausscheidungen
» Essen & Trinken
» Maßnahmen zur Vorbeugung, von z. B. Druckgeschwüren, mangelnder Flüssigkeitszufuhr u. v. m.

Dies sind kostenlose Angebote!

Unsere Ansprechpartnerin:

Judith Schäfer

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

0281 104-61215 familialepflege.mhw(at)prohomine.de

Unsere Ansprechpartnerin:

Lena Küppers

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

0281 104-61214 familialepflege.mhw(at)prohomine.de