Sechs Pflege-Azubis herzlich begrüßt
Im St. Willibrord-Spital haben jetzt sechs Auszubildende mit dem ersten Orientierungseinsatz in der Pflege begonnen.
Telefonzentrale und Adresse
St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees
St. Willibrord-Spital
Emmerich-Rees gGmbH
Willibrordstraße 9
46446 Emmerich
Tel.: 02822 73-0
Fax: 02822 73-1258
info.wse(at)prohomine.de
Sechs Pflege-Azubis herzlich begrüßt
Im St. Willibrord-Spital haben jetzt sechs Auszubildende mit dem ersten Orientierungseinsatz in der Pflege begonnen.
Sechs Pflegekräfte bestanden ihr Examen
Herzlichen Glückwunsch: Das St. Willibrord-Spital Emmerich gratuliert sechs neuen Pflegekräften zum bestandenen Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Konstruktive Gespräche auf der Zielgeraden
Die Gespräche der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft (Kleve) und der pro homine (Wesel) über die Bildung einer gemeinsamen Stiftung und Trägergesellschaft verlaufen vertrauensvoll und konstruktiv. Sie befinden sich auf der Zielgeraden.
Einfacher in die Sprechstunde: neues Konzept zur Verkürzung der Wege und Wartezeiten für Patienten
Mit ZESA – der Zentralen Einheit für Sprechstunden und Ambulanzen – werden die Patientenströme besser gelenkt. Es gibt weitere Umstrukturierungen, um Wege und Wartezeiten für die Patienten zu verkürzen.
Fünf neue Auszubildende starteten in der pro homine
Herzlich willkommen: Am 1. August 2023 begann für fünf junge Leute die Ausbildung in der pro homine. Drei von ihnen werden zu Kaufleuten im Gesundheitswesen ausgebildet, zwei lernen in der IT Fachinformatik für Systemintegration.
Pflege-Azubis bestanden ihr Examen
Im St. Willibrord-Spital Emmerich haben jetzt drei generalistisch ausgebildete Pflegefachkräfte erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt.
MHW-Update von hoher medizinischer Relevanz
Eine rundum gelungene Veranstaltung: So lautete das Fazit des MHW-Updates am 14. Juni im Restaurant ART (Wesel). Vier Chefärzte des Marien-Hospitals Wesel (MHW), die in den vergangenen Monaten ihre Tätigkeit aufgenommen haben, bündelten ihre Fachthemen in kompakten Vorträgen und berichteten über Wissenswertes aus der aktuellen leitliniengerechten Diagnostik und Therapie.
St. Willibrord-Spital unterstützte Projekttag der Gesamtschule Emmerich
Mit einem Stationslauf beteiligte sich das St. Willibrord-Spital jetzt an einem Projekttag für die zehnten Klassen der Gesamtschule Emmerich. Ausgestattet mit Laufzetteln konnten die Schüler viel ausprobieren und Aufgaben in der Gruppe lösen.
„Medizin aktiv“: Ärzte informieren im Fitnessstudio
„Medizin aktiv“: So lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe der pro homine, die Mediziner und Sportler im Weseler Fitnessstudio clever fit zusammenbringt. Start ist am 6. Juni.
Fünf E-Autos für die pro homine
Das Projekt pro Klima der pro homine nimmt weiter Fahrt auf. Für den Fahrzeugpool wurden nun fünf reine E-Autos des Modells Fiat Doblò geleast.