Für Medizinstudenten

    Für Medizinstudenten und angehende Ärztinnen und Ärzte bieten die Krankenhäuser der pro homine gGmbH interessante Perspektiven und Ausbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!

  • Ein PJ im Marien-Hospital Wesel

    Liebe/r Studierende/r,

    ein Alleinstellungsmerkmal in der Region: Das Marien-Hospital ist seit dem Jahr 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Angehende Ärztinnen und Ärzte absolvieren in Wesel ihr Praktisches Jahre (PJ). Damit leistet das Marien-Hospital einen wichtigen und verantwortungsvollen Beitrag zur Sicherstellung des medizinischen Nachwuchses. Dies unterstreicht die hohe medizinische Expertise und Qualität des Marien-Hospitals.

    Wir freuen uns, wenn Sie den Klinikalltag im Marien-Hospital kennenlernen möchten. Es erwartet Sie ein breites Ausbildungsspektrum und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gern an Sie weitergeben.

    Bei der Planung Ihres Einsatzes bemühen wir uns selbstverständlich, Ihre Wünsche und Vorstellungen soweit wie möglich zu berücksichtigen. Neben der Ausbildung in der Inneren Medizin und Chirurgie bieten wir als Wahlfächer Anästhesie, Gynäkologie und  Kinder- und Jugendmedizin an. Wir integrieren unsere PJ-Studenten voll in den Behandlungsablauf. Sie nehmen an Visiten, Aufnahmen, Untersuchungen oder Röntgendemonstration teil und lernen so die Krankenhauspraxis hautnah kennen.

    Infrastruktur

    • Monatliches Entgelt für PJ-Studenten gemäß den Vorgaben der medizinischen Fakultät
    • Die Hansestadt Wesel ist gut mit der Bahn an das Ruhrgebiet, das Münsterland und das westliche Westfalen angebunden.
    • Der Hauptbahnhof liegt 8 Gehminuten entfernt vom Krankenhaus, das sich im Zentrum der Stadt befindet.
    • Die Dienstkleidung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Das schließt die Reinigung und Pflege selbstverständlich ein.
    • Zu den Mahlzeiten steht Ihnen unsere moderne Krankenhaus-Cafeteria zur Verfügung.
       

    Akademische Atmosphäre und Lernumgebung

    • Ein breites medizinisches Ausbildungsspektrum
    • Vollständige Nutzung unserer medizinischen Fachbibliothek inklusive der Fachzeitschriften
    • Zugriff auf Online-Arbeitsplätze und damit Zugriff auf die medizinische Fachbibliothek der Universität Münster
    • Zahlreiche Fortbildungsangebote im Haus (z. B. EKG-, Echo- und Sonographiekurse)
       

    Unterkunft

    Wir stellen den Medizinstudierenden im Praktischen Jahr für die Zeit ihrer Ausbildung kostenlos großzügige und ansprechende Appartements zur Verfügung. Diese liegen innenstadtnah und angrenzend an das Klinikgelände.

    • Möbliertes Appartement mit Küchenzeile  in Krankenhaus-Nähe
    • Separate, großzügige Einzelzimmer (SAT-TV)
    • Bad und separates WC
    • Freies WLAN


    Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Sekretariat auf und vereinbaren Sie einen Termin - entweder telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

    Zentraler PJ-Beauftragter
    Prof. Dr. med. Stephan Böhmer
    Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    E-Mail:

    Sekretariat:
    Tel.: 0281 104-1160
    Birgit Gillar
    E-Mail:
    Aline Hinskes
    E-Mail:

    Personalleiter:
    Markus Schmidt
    Tel.: 0281 104-1021
    E-Mali: markus.schmidt(at)prohomine.de

    Personalabteilung zu Fragen bezüglich Berufskleidung, Verpflegung und Unterkunft:
    Erika Abel, stv. Personalleiterin
    Tel.: 0281 104-1024
    E-Mail:

    Weitere Informationen zu einem PJ im Marien-Hospital Wesel finden Sie hier.

  • Famulatur

    In den beiden Krankenhäusern der pro homine gGmbH, dem Marien-Hospital in Wesel und dem St. Willibrord-Spital in Emmerich am Rhein werden jährlich und 32.000 stationäre und 80000 ambulante Patienten behandelt.  Mit rund 700 Krankenhausbetten und 21 Fachabteilungen bieten wir Medizin auf hohem Niveau und menschliche Zuwendung. Kommen Sie zu uns als Famulant und lernen Sie den Krankenhausalltag  in den von Ihnen gewünschten medizinischen Fachabteilungen kennen. Die Krankenhäuser bieten Ihnen eine breit gefächerte Auswahl an Fachgebieten, die Sie im Rahmen einer Famulatur auf dem aktuellsten Stand des medizinischen Wissens und Könnens kennenlernen können. Sie sammeln erste Erfahrungen im ärztlichen Berufsalltag und lernen die Kliniken auf diesem Wege kennen.

    Nutzen Sie die Gelegenheit, sich während Ihres Medizinstudiums in einer vier- bis zwölf-wöchigen Famulatur unter Supervision erfahrener Klinikärzte einen intensiven Einblick zu verschaffen. Wir freuen uns auf Sie.

    Unser Angebot:

    • Einen tiefen Einblick in die Medizin und den klinischen Alltag 
    • Eine fachlich kompetente Begleitung Ihrer Famulatur 
    • Eine gute Arbeitsatmosphäre und Kollegialität
    • Kostenfreie Dienstkleidung und –reinigung
    • Verpflegung in den Krankenhauscafeterien
    • Unterkunft nach Verfügbarkeit

    Auskünfte zu einer Famulatur erhalten Sie in den Sekretariaten der medizinischen Fachabteilungen der Krankenhäuser oder

    Zu den Krankenhäusern.

  • Stipendien für Medizinstudenten

    Marien-Hospital Wesel

    Hier ist die Vergabe eines Stipendiums für Medizinstudenten möglich. Der Vertragspartner ist hier ausschließlich das Marien-Hospital und das Stipendium beläuft sich auf 400,-€ pro Monat. Die Bindungsfrist im Marien-Hospital nach Abschluss des Studiums beträgt drei Jahre.

    Interessierte Medizinstudentinnen und Medizinstudenten wenden sich bitte an die

    Zentrale Personalleitung
    Markus Schmidt
    Telefon 0281 104-1021
    oder
    Markus.Schmidt(at)prohomine.de