Aus der Reihe "Check it out - Wir plaudern aus dem Nähkästchen"
Ausbildungsberufe in der pro homine: Kaufleute im Gesundheitswesen
Ausbildungsberufe in der pro homine: Pflegefachfrau/-mann (Krankenhaus)
Ausbildungsberufe in der pro homine: OTA
Ausbildungsberufe in der pro homine: MFA
Das sagt Sebastian van de Loo zum Beruf des Pflegemanagers
Das sagt Andrea Lötgering als Leiterin der Patientenaufnahme
Das sagt Michaela Weigel zu ihrem Beruf als OP-Leitung
Das sagt Sr. Lincy zu ihrem Beruf als Pastoralreferentin
Ausbildungsberufe in der pro homine: Pflegefachassistent/in
Ausbildungsberufe in der pro homine: Pflegefachfrau/-mann (Senioreneinrichtung)
Ausbildungsberufe in der pro homine: ATA
Das sagt Marcel Elias über den Beruf des pflegerischen Leiters
Das sagt Philip Taxidis über seinen Beruf als Ausbildungsleiter
Das sagt Gizle über ihren Beruf als Pflegefachassistentin
Das sagt Hannah über ihren Beruf als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Das sagt Dennis Thomalla zum Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration
Die pro homine gGmbH

Unter dem Dach der pro homine arbeiten Spitzenkräfte aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung im Verbund. Für eine bestmögliche und individuelle Versorgung bündeln sie ihr Wissen und ihre Kräfte in Akutmedizin (ambulant und stationär), Rehabilitation, Altenpflege sowie Prävention und Gesundheitsförderung. Zur pro homine gehören das Marien-Hospital in Wesel (432 Betten) und ein Medizinisches Versorgungszentrum an vier Standorten. Die neun Senioreneinrichtungen der pro homine in Wesel, Emmerich, Rees und Voerde verfügen über zusammen 680 Plätze. Ein Gesundheitszentrum und ein Reha-Zentrum komplettieren den Verbund. Alle Einrichtungen der pro homine sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Hier geht es weiter zum Video
Das Marien-Hospital Wesel

Seit über 160 Jahren erfüllt das Marien-Hospital im Herzen von Wesel den Auftrag der Gründer, Kranke zu behandeln. Das christliche Menschenbild ist Leitbild der täglichen Arbeit. Das bedeutet insbesondere: Wir schätzen die Menschen, die uns anvertraut sind und mit denen wir arbeiten, in ihrer Persönlichkeit, achten und respektieren sie in ihren unterschiedlichen Lebenseinstellungen, Glaubensrichtungen und Nationalitäten.
Hier geht es weiter zum Video
Der Beruf als Arzt/Ärztin im Marien-Hospital Wesel

Das Marien-Hospital ist Teil eines starken Verbundes. Gebündelte Kompetenz in Akutmedizin, Rehabilitation, Prävention, Gesundheitsförderung und Altenpflege. In medizinischen Zentren werden Leistungen in Medizin, Pflege, Beratung und Betreuung zusammengefasst und koordiniert. Spitzenkräfte arbeiten Hand in Hand für eine individuelle Patientenversorgung. Niedergelassene Ärzte sind mit eingebunden.
Hier geht es weiter zum Video
Der Beruf im Pflegedienst

Unser pflegerisches Handeln ist geprägt von der Achtung den Menschen gegenüber, die uns während des stationären Aufenthalts anvertraut sind. Für uns stehen Sie als Patient mit Ihren Angehörigen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamtkeit. Wir wollen Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend unterstützen, begleiten und beraten.
Hier geht es weiter zum Video
Senioreneinrichtungen pro homine

Der Schritt in eine Senioreneinrichtung zu ziehen ist sowohl für den zukünftigen Bewohner als auch für dessen Bezugspersonen nicht immer leicht, zieht er doch viele Veränderungsprozesse nach sich. Die Veränderungen und Neustrukturierungen im familiären Umfeld benötigen Zeit und Geduld. Daher bieten wir den Bewohnern und auch den Bezugspersonen, wenn gewünscht, unsere Unterstützung in der Eingewöhnungsphase als auch darüber hinaus an.
Hier geht es weiter zum Video