Für hygienische Sauberkeit im Krankenhaus

Die Ansprüche an die Reinigung in den Einrichtungen der pro homine sind hoch, um ein hygienisches Umfeld für Patienten, Bewohner, Besucher und Mitarbeiter zu gewährleisten. Damit leistet der Gebäudeservice GSS einen wesentlichen Beitrag für einen ebenso angenehmen wie sicheren Aufenthalt.
Sonderheft unserer Hauszeitschrift "wir" zu GSS Gebäudeservice und GALA-Bau
-
Krankenhaus-Reinigung nach DIN 13063
Damit unsere Reinigungskräfte für Sie ein hygienisches Umfeld schaffen können, in dem Sie optimale Bedingungen zur schnellen Gesundung vorfinden, setzen wir modernste und effizienteste Reinigungstechnik ein.
In diesem Zusammenhang werden stets alle technischen Möglichkeiten zur Leistungserbringung in Betracht gezogen. So werden z.B. unsere Verkehrsflächen mit eigens für den Krankenhausbetrieb konzipierten Scheuersaugautomaten gereinigt. Bei der Auswahl unserer Reinigungschemie achten wir sehr darauf, dass Hygiene, Umweltschutz und Werterhaltung nicht im Widerspruch zueinander stehen. Die Leergebinde der verwendeten Produkte werden vom Hersteller zurückgenommen, aufbereitet und mehrfach wieder befüllt. Dieses Mehrwege-System für Verpackungsgebinde entlastet die Umwelt enorm, da die meisten Kunststoffe aus Erdöl hergestellt werden. Weiterhin versteht es sich von selbst, dass wir bei der Reinigung nach Möglichkeit auf den Einsatz gefahrstoffhaltiger Produkte verzichten. Der Einsatz hochwertiger Tücher und Wischbezüge rundet dieses Konzept ab.
Unsere Mitarbeiter verwenden zur arbeitstäglichen Unterhaltsreinigung in Patientenzimmern und den dazugehörigen Bereichen Reinigungstextilien, die in einem computergesteuerten, validierten Verfahren gewaschen, desinfiziert und präpariert werden. Dieses Verfahren trägt den Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (RKI, Berlin) Rechnung und erfüllt die DIN 13063.
-
OP-Reinigung
Operationssäle müssen die höchsten Hygienestandards erfüllen. Aus diesem Grunde sind in diesem Bereich nur speziell geschulte Mitarbeiter tätig, die Equipment ausgesuchter Lieferanten einsetzen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem OP-Personal sowie den Abteilungen Hygiene und Technik gewährleistet im wahrsten Sinne des Wortes die „flächendeckende“ Umsetzung und Einhaltung der Richtlinien des Robert-Koch-Institutes (RKI), Berlin.
-
Bettenaufbereitung
Unsere professionellen Servicekräfte erfüllen die hygienische Aufbereitung von Krankenhausbetten nach einem hohen Qualitätsstandard. Hierbei kombinieren wir flexibel die zentrale und dezentrale Aufbereitung, um ein größtmögliches Maß an Effizienz zu erreichen.
-
Stationsservice
Wir unterstützen unsere professionellen Servicekräfte bei hygienischen und logistischen Belangen auf den Stationen. So können unsere Pflegefachkräfte ihre Aufmerksamkeit voll und ganz dem Wohle der Patienten widmen.
-
Senioreneinrichtungen
In diesem Servicebereich achten wir insbesondere darauf, die Pflegephilosophie der jeweiligen Einrichtungen sowie das Wohlbefinden der anvertrauten Bewohner durch unsere Dienstleistung zu respektieren und zu unterstützen. Ein hoher Qualitäts- und Hygienestandard sind Grundlagen unseres stets serviceorientierten Handelns. Im persönlichen Kontakt zu Patienten, Angehörigen und Besuchern achten wir auf Empathie und Diskretion.
-
Qualifikationen
Folgende Qualifikationen sind im Team vertreten:
- Gebäudereinigermeister
- Staatlich geprüfter Desinfektor
- Fachwirt für Reinigungs- und Hygienemanagent FIGR
- Geprüfte Objektleitung
Unsere Leistungen im Einzelnen:
