Traineeprogramm Pflegepersonal Bewerberhotline: 0281 104-61253

    Traineeprogramm für akademisch qualifiziertes Pflegepersonal

  • Trainee, was ist das?

    Ein Trainee ist in der Regel ein Absolvent aus einem Bachelor- oder Masterstudiengang oder eines Dualen Studiums, der im Unternehmen durch ein Einstiegsprogramm zur Fach- oder Führungskraft ausgebildet wird. Ein Traineeprogramm dient somit der gezielten firmenspezifischen Ausbildung, in der sich Akademiker oder angehende Akademiker ein vertiefendes Praxiswissen durch „Training on the Job“, zusätzliche Trainings sowie Seminare aneignen. Im Rahmen dessen besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmensbereiche kennenzulernen.

  • Ablauf

    Das 12-monatige Traineeprogramm bietet die Möglichkeit eines strukturierten Berufseinstiegs. Es besteht aus den Hauptkomponenten: Praxis, Theorie, Beratung und Reflexion, sodass Sie optimal auf Ihre spätere Tätigkeit vorbereitet werden. Gemeinsam mit anderen Trainees nehmen Sie an abwechslungsreichen Trainings und Seminaren zu verschiedenen Themenfeldern teil. Vor allem die Grundlagen der Kommunikation und des wissenschaftlichen Arbeitens werden dabei nähergebracht. In Kleingruppen werden Sie fortlaufend durch Coachings sowie individuellem Mentoring begleitet.

  • Vorteile des Trainees

    Als Trainee aus der Pflege absolvieren Sie das Programm parallel zu Ihrer sonstigen Tätigkeit. Der fachliche und multiprofessionelle Austausch bietet Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit wertvolle Netzwerke für Ihre spätere Tätigkeit aufzubauen. Sie werden darin geschult Ihre Potentiale, Stärken und Entwicklungsfelder zu reflektieren und die Vorstellung Ihres beruflichen Werdegangs zu schärfen. Zudem erfahren Sie während der gesamten Zeit eine 1:1 Betreuung durch erfahrene Pflegewissenschaftler/innen.

  • Voraussetzungen

    Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Traineeprogramm ist das bestandene Examen zur Pflegefachfrau/-mann, (Kinder-)Krankenpfleger/in bzw. (Kinder-)Krankenschwester/-pfleger und ein angestrebter/abgeschlossener akademischer Abschluss im Bereich Pflege, Pflegewissenschaft oder vergleichbarem. Um entscheiden zu können, ob Ihr Studium mit dem Traineeprogramm vereinbar ist, fügen Sie Ihrer Bewerbung gerne eine Modulbeschreibung bei. Neben den formalen Voraussetzungen sollten Sie das Interesse und die Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die Motivation für eine abwechslungsreiche und evidenzbasierte Tätigkeit mitbringen.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

    Pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen
    Wesel-Emmerich/Rees gGmbH

    Stabstelle Pflegeentwicklung
    Kramperstraße 1
    46483 Wesel

    Oder per E-Mail:
    Lena.Weerthof(at)prohomine.de 
    oder 
    Seyma-Nur.Cakmak(at)prohomine.de

  • Ansprechpartner

    Für Rückfragen oder weitere Informationen rund um das Traineeprogramm, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen aus der Stabstelle Pflegeentwicklung gerne zur Verfügung.

    Lena van de Weerthof
    Tel.: 0281 104 – 61220
    E-Mail: Lena.Weerthof(at)prohomine.de

    Seyma-Nur Cakmak
    Tel.: 0281 104 – 61220
    E-Mail: Seyma-Nur.Cakmak(at)prohomine.de