Gemeinnützige GmbH
Aus Wesel für die Region: Die pro homine ist ein leistungsstarker Verbund mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot in Akutmedizin, Altenhilfe, Rehabilitation und Gesundheitsförderung. In den Einrichtungen der pro homine arbeiten Spitzenkräfte fachübergreifend nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen, um die Versorgung der Bevölkerung bestmöglich sicherzustellen. Der Name des Verbundes ist Auftrag und Verpflichtung zugleich: pro homine – für den Menschen.
Organe der pro homine sind die Gesellschafterversammlung, der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung.
Durch die Struktur ist eine einheitliche Konzernleitung gewährleistet, wobei die bestehenden Betriebsgesellschaften rechtlich erhalten bleiben. Einheitliche Kontrolle und Betriebsführung stellen eine strategische und wirtschaftliche Führung des Verbundes sicher.
Mit Gründung der pro homine im Jahr 2003 wurde ein leistungsfähiger Verbund am rechten Niederrhein geschaffen, der für weitere Gesellschafter offen ist.
Geschäftsführung

Geschäftsführer Dipl.-Oec. Karl-Ferdinand von Fürstenberg
Karl-Ferdinand von Fürstenberg übernahm die Geschäftsführung der pro homine gGmbH im April 2022. Er ist im Unternehmen aus seiner Zeit als stellvertretender Geschäftsführer (01.05.2017 bis 30.06.2020) bekannt.
Nach Tätigkeiten in Führungspositionen an Krankenhäusern im Rheinland kehrt er als einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer zur pro homine gGmbH zurück. Karl-Ferdinand von Fürstenberg hat Wirtschaftswissenschaften studiert und war vor seinem Wechsel ins Gesundheitswesen bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat beaufsichtigt die Geschäftsführung und muss zu grundsätzlichen Entscheidungen seine Zustimmung geben. Er besteht aus acht Mitgliedern, zuzüglich zwei Ersatzmitgliedern. Er ist mit fünf Mitgliedern aus Wesel und fünf Mitgliedern aus Emmerich/Rees paritätisch besetzt. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Pfarrer Stefan Sühling (Wesel).
Folgende Mitglieder gehören derzeit dem Aufsichtsrat an:
- Bernd de Baey (Emmerich), Pfarrer
- Gerhard Gertsen (Emmerich), technischer Angestellter a.D.
- Burkhard Landers (Wesel), Unternehmer
- Ludwig Maritzen (Wesel), Bankkaufmann a.D.
- Ulrich Pelster (Vechta), Dipl.-Kaufmann
- Joachim Reimann (Münster), Dipl.-Bankbetriebswirt a.D.
- Armin Stockhausen (Wesel), Architekt
- Stefan Sühling (Wesel), Pfarrer (Vorsitzender)
- Dr. Franz-Joachim Weyers (Wesel), Arzt