Großes Kinderfest und Tag der offenen Tür der Kinderklinik des Marien-Hospitals Wesel

Die Kinderklinik des Marien-Hospitals Wesel öffnet am Samstag, dem 28. Juni 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr ihre Türen für Groß und Klein. Unter dem Motto „Kindermedizin zum Anfassen“ lädt das Team der Klinik alle Interessierten herzlich ein, einen erlebnisreichen und informativen Tag zu erleben.

Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannendes Aktionsprogramm mit interaktiven Stationen, spannenden Einblicken in medizinische Behandlungsverfahren und vielen Mitmachaktionen für Kinder. Ob Teddyklinik, Bobbycar-Rennen, Feuerwehr- und Krankenwagen, EKG- und EEG-Demonstrationen oder Simulationen im Aufnahmezimmer – hier wird Medizin spielerisch und kindgerecht vermittelt.

Darüber hinaus informieren Fachkräfte an verschiedenen Infoständen über Themen wie Allergologie, Pneumologie, Ernährungstherapie, Frühförderung und vieles mehr. Für das leibliche Wohl mit Eiswagen, Grill- und Waffelstand ist ebenfalls gesorgt, und eine große Verlosung mit attraktiven Preisen von zahlreichen Sponsoren aus Wesel und weiteren Kooperationspartnern rundet den Tag ab.

„Wir möchten Familien die Möglichkeit geben, unsere Arbeit kennenzulernen und Ängste vor dem Krankenhausbesuch abzubauen“, sagt Dr. med. Cordula Koerner-Rettberg, Chefärztin der Klinik für Kinder und Jugendmedizin. „Unser Ziel ist es, Vertrauen zu schaffen und zu zeigen, wie kindgerechte Medizin heute aussieht.“

Die Veranstaltung findet sowohl im Erdgeschoss der Kinderklinik des Marien-Hospitals Wesel, Pastor-Janßen-Straße 2–38 (Zugang über Kramperstraße), als auch auf dem Parkplatz statt. 

Über die Kinderklinik am Marien-Hospital Wesel

Die Kinderklinik am Marien-Hospital Wesel ist eine der führenden Einrichtungen für Kinder- und Jugendmedizin am Niederrhein. Hier werden jährlich rund 3.000 stationäre und 8.000 ambulante junge PatientInnen versorgt – vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen. Besonders hervorzuheben ist die überregionale Expertise in den Bereichen pädiatrische Pneumologie und Allergologie, unter anderem mit einem zertifizierten CF-Zentrum (Mukoviszidose), sowie in der Kinder-Endokrinologie und Diabetologie mit einer DDG-zertifizierten Ambulanz. Weitere Schwerpunkte liegen in der Neuro- und Sozialpädiatrie, der Psychosomatik sowie in der Versorgung von Neugeborenen im Perinatalzentrum Level 2.

Die Klinik arbeitet interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen des Marien-Hospitals zusammen und bietet spezialisierte Sprechstunden, modernste Diagnostik (z. B. Bronchoskopie, Lungenfunktion, Provokationstests) sowie eine enge Einbindung von PsychologInnen, HeilpädagogInnen und TherapeutInnen. Damit ist sie eine zentrale Anlaufstelle für komplexe Krankheitsbilder und chronisch kranke Kinder – einzigartig in der Region Wesel und darüber hinaus.