Radeln gegen Krebs - September 2024

Radeln gegen Brustkrebs: Die Aktion vom Brustzentrum am Marien-Hospital bringt die Vorsorge auf Touren.

Unter dem Motto „Aktiv gegen Krebs“ fand am Sonntag, 8. September, das siebte „Radeln gegen Brustkrebs“ statt. Bei idealem Spätsommerwetter beteiligten sich 44 Menschen unterschiedlichen Alters an der Aktion, die vom Chefarzt der Senologie, Doctor-medic (RO) Akbar Ferdosi, zusammen mit dem Leiter des Weseler Fitness-Centers clever fit, Burcin Sehrin, ins Leben gerufen wurde. Ziel der Veranstaltung ist es, auf die Vorsorge für Brustkrebs aufmerksam zu machen. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto, Tour Besprechung, Versorgung mit pinken Warnwesten und Verpflegungsrucksäcken starteten die Radlerinnen und Radler in Richtung Xanten.

Eispause in Flüren

Die Tour von gut 25 km Länge führte mit der Fähre „Keer Tröch II“ über den Rhein nach Bislich und von dort aus nach einer stärkenden Pause zu einem zu einem eiskalten Nachtisch am Marktplatz Flüren. Danach radelten die Teilnehmer des sportlichen Events zum Zielpunkt: dem gemütlichen Kaffeetrinken, Austausch und Ausklang beim Fitnesscenter clever fit in Wesel.

Chefarzt Akbar Ferdosi genoss vor allen Dingen die Gespräche mit seinen ehemaligen Patientinnen: „Die Erkrankung ist oft lange her, aber man kennt sich noch.“ Die Verbundenheit mit seinen Patientinnen ist dem Chefarzt wichtig – nicht nur während einer laufenden Therapie, sondern besonders auch für die Zeit danach. „Viele Frauen fallen nach Ende der Behandlung in ein seelisches Tief. Dann wollen wir für sie da sein und sie mit unseren Angeboten unterstützen“, betont Ferdosi. Zu den Angeboten gehört neben einem Selbstfürsorgetraining, psychoonkologischen Gesprächen, einem Nachsorge-Café und vielen sportlichen Aktivitäten in Kooperation mit clever fit auch zweimal im Jahr das „Radeln gegen Brustkrebs“. 

Die Termine für 2025 finden Sie ab Jahresende im Internetauftritt des Brustzentrums und in der örtlichen Presse.

Anmeldung unter Tel.: 0281 104-1550 (Sekretariat der Senologie)