Für Fachpublikum

Wir bilden aus:

Die Departmentleitung Claudia Vogt besitzt die dreijährige fachärztliche Weiterbildungsermächtigung zum Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
Es bestehen Kooperationsverträge mit verschiedenen Instituten für psychotherapeutische Fort- und Weiterbildung.
Externe Fort- und Weiterbildungen werden unterstützt und gewährt, um die Mitarbeiter des Teams weiter zu qualifizieren. Es liegen interdisziplinär entwickelte Einarbeitsungskonzepte für neue Mitarbeiter aus den verschiedenen Berufsgruppen vor. In der Einarbeitungszeit erfolgen regelhaft auch Hospitationen in den anderen kooperierenden Bereichen des Kinderzentrums.
Rotierend arbeiten auch Auszubildende des angeschlossenen Bildungszentrums Niederrhein-Wesel für Gesundheit und Sozialberufe im Team. Es liegen interdisziplinär entwickelte Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeiter in den verschiedenen Berufsgruppen vor. In der Einarbeitungszeit erfolgen regelhaft Hospitationen in den anderen eng kooperierenden Bereichen des Kinderzentrums.

Institutsambulanz und Tagesklinik gestalten regelmäßige interne Gesamtteams und öffentlich zugängliche Fachfortbildungen zu Störungsbildern und Behandlungsfragen, so dass aktuelle fachliche Entwicklungen Eingang in die tägliche Arbeit finden. Hier bringen die Mitarbeiter auch ihr Wissen aus externen Fortbildungen ein und wirken als Mediatoren für den Wissenstransfer. Die hausinternen Fortbildungen entsprechen den Standards der Kassenärztlichen Vereinigung und werden über diese zertifiziert.