News/Meldungen

Marien-Hospital gGmbH verstärkt seine Management-Struktur – ein Gewinn für Klinik, Patient:innen und Mitarbeitende

Das Marien-Hospital Wesel stellt frühzeitig die Weichen für eine zukunftssichere Entwicklung: Zum 1. Juni 2025 wird Herr Stefan Kentrup für einen befristeten Zeitraum von 12 Monaten als zusätzlicher Geschäftsführer die operative Leitung des Hauses übernehmen. Gemeinsam mit der bisherigen Führung wird er die anstehenden Herausforderungen aktiv angehen und wichtige Veränderungsprozesse begleiten.

„Die gesamte Branche befindet sich im Umbruch – das gilt auch für unser Haus. Mit Herrn Stefan Kentrup gewinnen wir einen profilierten Krankenhausmanager mit tiefgreifender Erfahrung in christlich geprägten und freigemeinnützigen Einrichtungen“, betont Karl-Ferdinand von Fürstenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der pro homine Gruppe und der Marien-Hospital gGmbH. „Sein Engagement hilft uns, notwendige Weichenstellungen in einem intensiven Veränderungsumfeld kraftvoll und professionell umzusetzen.“

Der 51-jährige Münsteraner bringt umfangreiche Erfahrung aus leitenden Positionen im Krankenhausmanagement mit – insbesondere im Münsterland, Ruhrgebiet und Sauerland. Daneben begleitet er als Berater verschiedene Projekte in ganz Deutschland und in der Schweiz. Seine besondere Stärke liegt in der strategischen Planung und Umsetzung nachhaltiger Veränderungsprozesse – stets mit einem klaren Fokus auf Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität und eine werteorientierte Führungskultur.

Mit der Entscheidung, das Management-Team vorübergehend zu erweitern, stärkt das Marien-Hospital Wesel gezielt seine Führungskapazitäten in einer Phase notwendiger Veränderungen. Gleichzeitig sendet das Haus ein klares Signal: Für eine moderne, mitarbeiterorientierte Organisationskultur, für eine verlässliche und hochwertige Patientenversorgung – und für eine vorausschauende Gestaltung der Krankenhauslandschaft im Zuge der Reformprozesse.